Wir machen Zukunft!

Presseinfos und Termine

Termine und Presseinformationen der BürgerEnergie Bad Säckingen eG


Mitgliederversammlung 2022


Die durch das Coronavirus COVID-19 verursachte Situation hat sich zwar inzwischen wieder etwas entspannt, dennoch herrscht bei vielen Menschen noch eine große Verunsicherung, weshalb hat der Gesetzgeber die Frist für das Abhalten von Mitgliederversammlungen im schriftlichen Verfahren bis zum 31.08.2022 verlängert hat. Aufsichtsrat und Vorstand haben die Mitglieder der BürgerEnergie Südschwarzwald eG um das Einverständnis für eine weitere Mitgliederversammlung im schriftlichen Verfahren gebeten. Der Nachfrage wurde vom überwiegenden Teil der Mitglieder stattgegeben.

Mitgliederversammlung 2021

Eine Generalversammlung als Präsenzveranstaltung, wie nach § 27 Absatz 1 der Satzung vorgeschrieben, war auch im Jahr 2021 aufgrund diverser Verordnungen, der Einhaltung von Fristen und eines bei Terminplanung bundesweit verhängten Versammlungsverbotes nicht möglich. Vorstand und Aufsichtsrat haben aus diesem Grund beschlossen, von der Möglichkeit des am 27.03.2020 verabschiedeten § 3 Abs. 1 des Gesetzes über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie Gebrauch zu machen. Die Mitglieder haben ihr Einverständnis erteilt, die zur Beratung und Beschlussfassung in der ordentlichen Generalversammlung anstehenden Beschlüsse im schriftlichen Beschlussverfahren zu treffen.

 

Die BürgerEnergie in der Presse

Logo BE Südschwarzwald
 

21.09.2019: Südkurier: Mögliche Wege zur Energiewende

 

10.09.2019: Badische Zeitung:

15.12.2012: Bad Säckingen: Genossenschaft als Erfolgsmodell (Südkurier)

 
 

Genossenschaft Bürger-Energie gegründet (ZfK)

 

02.11.2012: Ziel ist den Genossen wichtiger als die Rendite (Badische Zeitung)

 

20.10.2012: Bürger werden zu Genossen (Südkurier)

 

20.10.2012: Energiewende vor Ort (Badische Zeitung)

 

22.09.2012: Die Energiegenossenschaft steht schon vor dem Start unter Strom (Badische Zeitung)

 

22.09.2012: Auf den Dächern gehts voran (Südkurier)

 
 

21.08.2012 (SK): Gemeinsam zur Energiewende

 
 

15.02.2012: Ziel ist Energiestadt (Badische Zeitung)

 

Interessantes aus Zeitungen und Zeitschriften

Zeitungsartikel über Thenem der Genossenschaft

15.07.2012: Fotovoltaik: Effizienzsprung bei druckbaren Billig-Solarzellen (wiwo green)

 

08.05.2012: Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland (Fraunhofer ISE)

 

08.04.2012: Citigroup: Erneuerbare ab 2020 konkurrenzfähig zu Kohle und Gas (WiWo Green)

 

25.01.2013: Neue Studie: Solarstrom-Speicher entlasten die Stromnetze und bringen die Energiewende voran (solarserver.de)

 

Deutsche verlangen mehr Einsatz beim Umweltschutz (stromtipp)

 

Windkraft an Land wird unterschätzt (energie-experten.org)

 

Erste Holz-Windkraftanlage steht in Hannover (EUWID)

 

Interview: „Genossenschaften sind ein sehr erfolgreiches Gegenmodell zu Großkonzernen“ (Südkurier)

 

Unterstützung für Erneuerbare Energien von der Küste bis zu den Alpen ungebrochen

 

20.11.2012: Drei neue Energiegenossenschaften pro Woche (stromtopp.de)

 

07.11.2012: Energiewende lässt Importabhängigkeit sinken (stromtipp)

 

07.11.2012: Deutschland exportiert große Mengen Strom (Badische Zeitung)

 

05.11.2012: Angriff der Kleinen (Handelsblatt)

 

04.11.2012: Kraftwerk unter Wasser (Die Welt)

 

28.10.2012: Umweltpreis für Solartechnik-Pioniere (tagesschau.de)

 

24.10.2012: Förderkosten verschiedener Energieträger im Vergleich (stomtipp)

 

19.10.2012: Die fünf Irrtümer der Elektro-Skeptiker (Wiwo)

 

11.10.2012: Mit Energiewende 570 Mrd. € bis 2050 sparen (ZfK)

 

02.10.2012: Deutschland: Bisher 27 Prozent mehr Wind- und Solarstrom als im Vorjahr (IWR)

 

01.10.2012: Studie: Solar- und Windenergie schaffen globalen Durchbruch (stromtipp)

 

30.09.2012: Das Solar-Sandwich (Spiegel Online)

 

19.09.2012: Neues Verfahren hilft deutschen Solarzellen-Produzenten (ZfK)

 

08.09.2012: Nutzen erneuerbarer Energien überwiegen die Kosten (stomtipp.de)

 

Kontakt

Pia Kreml

Schulhausstrasse 40
79713 Bad Säckingen
Tel: 07761 / 5502 - 232
pia.kreml@sws-energie.de

Nutzen Sie auch gerne
unser Kontaktformular.


Mitglied werden

Anlagenleistung

Aktuelle Gesamtleistung der Anlagen ca.
830 kWp

Erzeugte Menge 2020 ca. 742.000 kWh

Erzeugte Menge 2021 ca. 730.000 kWh


 
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen

Impressum | Datenschutz | © BürgerEnergie Südschwarzwald eG